Finanzielle Unterstützung für Sie
Bei der Inanspruchnahme von Fördermöglichkeiten unterstützen wir insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Wir helfen und beraten - bei der Vielzahl von Förderprogrammen - das Richtige für Ihr Unternehmen zu finden und vermitteln entsprechende Ansprechpartner*innen.
Unser Tipp für Sie: Führen Sie mindestens einmal im Jahr eine Fördermittelanalyse selbst durch oder fragen Sie uns! Wir haben auch Merkblätter, Richtlinien und Antragsformulare für Sie. Übrigens: Vertraulichkeit ist selbstverständlich, wenn Sie uns Ihre aktuellen Projekte und Ideen vorstellen!
Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns! Das Fördermittelmanagement des Kreises Euskirchen soll die Inanspruchnahme von Fördermitteln aus EU-Programmen, des Bundes und des Landes NRW innerhalb des Kreises Euskirchen unterstützten. Kommunen und Unternehmen aus dem Kreisgebiet werden gezielt informiert, um die regionale Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
Inbesondere um die Digitalisierung voranzubringen, haben Bund und Länder zahlreiche Förderprogramme unter anderem für kleine und mittelständische Unternehmen auf den Weg gebracht. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartner*in bei der Stabstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung:
Maximilian Metzemacher
Fördermittelscout
Tel.: 02251 15-977
E-Mail: maximilian.metzemacher@kreis-euskirchen.de
Beratung zu folgenden Themen:
Wasserstoff-Technologie, Förderungen im Bereich Klimaschutzmaßnahmen für Unternehmen, Digitale Anwendungen im Unternehmen
Christof Gladow
Tel.: 02251 15-370
E-Mail: christof.gladow@kreis-euskirchen.de
Beratung zu folgenden Themen:
Potentialberatung, Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP), Förderprogramm unternehmensWert:Mensch!
Sarah Komp
Strukturwandelmanagerin
Tel.: 02251 15-904
E-Mail: sarah.komp@kreis-euskirchen.de
Beratung zu folgenden Themen:
Förderprogramme zum Strukturwandel
Unsere Stabstelle bietet folgende Beratungen an:
Bildungsprämie
Beratung zur beruflichen Entwicklung